Abiturient*innen haben die Möglichkeit, direkt nach der Schule ein Academic Gap Year an der University of Sydney zu absolvieren. Dazu müssen sie noch nicht an einer anderen Hochschule eingeschrieben sein. Sie können ein oder zwei Semester lang „auf Probe“ studieren und Kurse aus verschiedenen Bachelorstudiengängen besuchen, die keine Vorkenntnisse erfordern.
Gap-Studierende können sich auf ein umfangreiches Kursangebot freuen, darunter in den Fachbereichen Arts, Social Sciences, Business, Education, Music, Engineering und Science.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerber*innen für ein Academic Gap Year an der University of Sydney benötigen das Abitur und müssen außerdem ausreichende Englischsprachkenntnisse vorweisen. Der Nachweis kann zum Beispiel über einen standardisierten Sprachtest wie TOEFL oder IELTS erfolgen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
Abitur (Englisch Leistungskurs) |
8 Punkte |
CAE |
176 |
IELTS |
6,5 (kein Bereich unter 6,0) |
PTE |
61 |
TOEFL (internet-based) |
85 |
Der Sprachnachweis kann nachgereicht werden.
Kosten
Gebühren 2025 |
Betrag |
Tuition (24 Credits) |
12600 AUD |
Tuition (18 Credits) |
9450 AUD |
Kurskatalog & Stundenplan
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
- Bacehlor of Design in Architecture
- Bachelor of Applied Science in Exercise and Sport Science
- Bachelor of Architecture and Environments
- Bachelor of Art in Modern Greek Studies
- Bachelor of Arts in American Studies
- Bachelor of Arts in Ancient History
- Bachelor of Arts in Anthropology
- Bachelor of Arts in Arabic Language and Cultures
- Bachelor of Arts in Archeology
- Bachelor of Arts in Art History
- Bachelor of Arts in Asian Studies
- Bachelor of Arts in Chinese Studies
- Bachelor of Arts in Criminology
- Bachelor of Arts in Econometrics
- Bachelor of Arts in Economics
- Bachelor of Arts in Education
- Bachelor of Arts in English
- Bachelor of Arts in European Studies
- Bachelor of Arts in Film Studies
- Bachelor of Arts in French Studies
- Bachelor of Arts in Gender Studies
- Bachelor of Arts in Germanic Studies
- Bachelor of Arts in History
- Bachelor of Arts in Indigenous Studies
- Bachelor of Arts in Indonesian Studies
- Bachelor of Arts in International and Comparative Literary Studies
- Bachelor of Arts in Italian Studies
- Bachelor of Arts in Japanese Studies
- Bachelor of Arts in Jewish Studies
- Bachelor of Arts in Modern Hebrew
- Bachelor of Arts in Philosophy
- Bachelor of Arts in Political Economics
- Bachelor of Arts in Politics and International Relations
- Bachelor of Arts in Sanskrit
- Bachelor of Arts in Socio-legal Studies
- Bachelor of Arts in Sociology
- Bachelor of Arts in Spanish and Latin American Studies
- Bachelor of Arts in Studies in Religion
- Bachelor of Arts in Theatre and Performance Studies
- Bachelor of Arts in US Studies
- Bachelor of Arts in Writing
- Bachelor of Commerce in Business Information Systems
- Bachelor of Commerce in Business Law
- Bachelor of Commerce in International Business
- Bachelor of Commerce in Marketing
- Bachelor of Design
- Bachelor of Design in Interaction Design
- Bachelor of Engineering in Aeronautical Engineering
- Bachelor of Engineering in Biomedical Engineering
- Bachelor of Engineering in Chemical and Biomolecular Engineering
- Bachelor of Engineering in Civil Engineering
- Bachelor of Engineering in Electrical Engineering
- Bachelor of Engineering in Project Management
- Bachelor of Music in Musicology
- Bachelor of Science in Biology
- Bachelor of Science in Chemistry
- Bachelor of Science in Data Science
- Bachelor of Science in Environmental Studies
- Bachelor of Science in Geoscience
- Bachelor of Science in Health Science
- Bachelor of Science in Mathematics
- Bachelor of Science in Medical Science
- Bachelor of Science in Psychology
- Bachelor of Science in Sustainability
Die University of Sydney bietet für alle, die bereits einen ersten Studienabschluss besitzen und sich nun weiter qualifizieren möchten, ohne gleich ein komplettes Masterstudium zu absolvieren, Programme an, die mit einem Graduate Certificate, Graduate Diploma oder Postgraduate Diploma abgeschlossen werden. Graduate Certificates dauern normalerweise ein Semester, Graduate Diplomas zwei Semester. Inhaltlich basieren sie in der Regel aus den Core Units der jeweiligen Masterstudiengänge.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerber*innen für die Aufbaustudiengänge der University of Sydney müssen bereits einen ersten Studienabschluss wie beispielsweise den Bachelor besitzen und durch das Erreichen einer Mindestpunktzahl bei einem standardisierten Englischtest wie dem IELTS oder dem TOEFL ausreichend gute Englischkenntnisse nachweisen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
Abitur (Englisch Leistungskurs) |
8 Punkte |
CAE |
176 |
IELTS |
6,5 (Kein Bereich unter 6,0) |
PTE |
61 |
TOEFL (internet-based) |
85 |
Kosten
Die Studiengebühren unterscheiden sich je nach Fachbereich und Abschlussart. Weiterführende Informationen bietet der folgende Link.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
Internationale Studierende können im Rahmen des Study Abroad Semesterprogramms der University of Sydney für ein oder zwei Semester an der Universität zu studieren. Hierbei können sie aus dem umfangreichen Kursangebot der Bachelor– und Masterstudiengänge auswählen. Angeboten werden Kurse unter anderem in den Studienfeldern Architektur, Arts, Business, Education, Law, Music und Science.
Teilnehmer*innen des Study Abroad Semesterprogramms müssen während ihres Aufenthalts an der University of Sydney als Vollzeitstudierende eingeschrieben sein. Das bedeutet, dass sie pro Semester mindestens drei Kurse (18 Credit Points) belegen müssen. Viele Study Abroad Studierende belegen aber sogar vier Kurse.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerber für das „Study Abroad“ Programm der University of Sydney müssen einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 bzw. C erreichen. Außerdem müssen sie über ausreichend gute Englischkenntnissse verfügen, die sie durch das Erreichen einer Mindestpunktzahl bei einem standardisierten Englischtest wie dem IELTS oder dem TOEFL nachweisen können.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
Postgraduate |
Abitur (Englisch Leistungskurs) |
8 Punkte |
8 Punkte |
CAE |
176 |
176 |
IELTS |
6,5 (kein Bereich unter 6,0) |
6,5 (kein Bereich unter 6,0) |
TOEFL (internet-based) |
85 |
85 |
Der Sprachnachweis kann nachgereicht werden.
Kosten
Gebühren 2025 |
Betrag |
Tuition (24 Credits) |
12600 AUD |
Tuition (18 Credits) |
9450 AUD |
Es muss zusätzlich verpflichtend eine australische Krankenversicherung abgeschlossen werden. Die Kosten richten sich hier unter anderem nach der Länge des Aufenthalts und anderen Faktoren.
Kurskatalog & Stundenplan
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
Studiengänge/Kurse in Englisch - Postgraduate
Die Bond University bietet an verschiedenen Fakultäten zahlreiche Bachelorstudiengänge an, beispielsweise in Bereichen wie Arts, Business, Engineering, Science und vielen anderen. Ein flexibles Kursangebot ermöglicht es dir, in andere Fachbereiche hineinzuschauen und dir so Expertise in Bereichen abseits deines primären Studienfaches anzueignen.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerber*innen für die Bachelorstudiengänge der University of Sydney benötigen das Abitur und müssen über ausreichend gute Englischkenntnisse verfügen, die sie durch das Erreichen einer Mindestpunktzahl bei einem standardisierten Englischtest wie dem IELTS oder dem TOEFL nachweisen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
Abitur (Englisch Leistungskurs) |
8 Punkte |
CAE |
176 |
IELTS |
6,5 (Kein Bereich unter 6,0) |
PTE |
61 |
TOEFL (internet-based) |
85 |
Kosten
Die Studiengebühren an der University of Sydney setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Unter dem folgenden Link kannst du dich genauer informieren.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
An der University of Sydney können diejenigen, die bereits einen ersten Studienabschluss wie beispielsweise einen Bachelor besitzen und sich nun weiter qualifizieren möchten, ein Masterstudium absolvieren. Masterstudienprogramme werden zum Beispiel in Economics, English Studies, International Business, Law und anderen Bereichen angeboten.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerber für die Masterstudiengänge der University of Sydney müssen bereits einen ersten Studienabschluss wie beispielsweise den Bachelor besitzen und ausreichend gute Englischkenntnisse durch das Erreichen einer Punktzahl bei einem standardisiertem Englischtest wie dem IELTS oder dem TOEFL nachweisen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
CAE |
176 |
IELTS |
6,5 (Kein Bereich unter 6,0) |
PTE |
61 |
TOEFL (internet-based) |
85 |
Kosten
Die Studiengebühren an der University of Sydney setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Unter dem folgenden Link kannst du dich genauer informieren.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
An der University of Sydney lehren und arbeiten weltbekannte Akademiker*innen und Forschende. Interessierte können hier an dank eines interdisziplinären Ansatzes an jeder Fakultät oder sogar fächerübergreifend promovieren. Meistens wird hier bei erfolgreichem Abschluss des Promotionsstudiums der Titel des Doctors of Philosophy (Ph.D.) verliehen, der auf reiner Forschungsarbeit basiert. An der Faculty of Medicine and Health kannst du außerdem einen Doctor of Medicine (MD) machen.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerber*innen für eine Promotion müssen bereits einen Studienabschluss im Postgraduate-Bereich wie den Master besitzen. Bei einigen Promotionsprogrammen können weitere Voraussetzungen wie beispielsweise ein bestimmtes Maß an Forschungserfahrung hinzukommen. Internationale Studierende müssen außerdem ausreichende Englischkenntnisse nachweisen, beispielsweise über einen standardisierten Englischtest wie den TOEFL oder den IELTS.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
CAE |
176 |
IELTS |
6.5 (Kein Bereich unter 6,0) |
PTE |
61 |
TOEFL (internet-based) |
85 |
Kosten
Die Studiengebühren an der University of Sydney setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Unter dem folgenden Link kannst du dich genauer informieren.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Doctor of Clinical Dentistry in Endodontics
- Doctor of Clinical Dentistry in Oral Medicine
- Doctor of Clinical Dentistry in Oral Surgery
- Doctor of Clinical Dentistry in Orthodontics
- Doctor of Clinical Dentistry in Paediatric Dentistry
- Doctor of Clinical Dentistry in Periodontics
- Doctor of Clinical Dentistry in Prosthodontics
- Doctor of Clinical Dentistry in Special Needs Dentistry
- Doctor of Clinical Surgery
- Doctor of Dental Medicine
- Doctor of Medicine
- Doctor of Physiotherapy
Die University of Sydney bietet unter dem Namen „Short-Term Program“ zweimal im Jahr – während der Sommer- und der Winterpause – eine kleine Auswahl an Intensivkursen an. Dabei können in einem fünfwöchigen Zeitraum bis zu zwei Units im Wert von je 7.5 ECTS belegt werden.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Zur Teilnahme am Short Term Program musst du keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Ein gewisses Maß an Englisch solltest du zur effektiven Teilnahme am Unterricht natürlich dennoch mitbringen.
Kosten
Gebühren 2025 |
Betrag |
Tuition Two Units (15 ECTS) |
6300 AUD |
Tuition One Unit (7.5 ECTS) |
3150 AUD |
Die Gebühren belaufen sich auf 3150 AUD pro Unit.
Kurskatalog & Stundenplan
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studienangebot
Short Term Program (19.06.2025 - 26.07.2025) - Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
Fachbereich |
Kursnummer |
Kursbezeichnung |
Business |
WORK3205 |
Organisational Communication |
Education |
EDUH4052 |
Education Learning in Outdoor Education |
Education |
EDUH4058 |
Sport and Learningin Australian Culture: |
Health Sciences |
HSBH3021 |
Environmental Stress and Physiological Strain |
History |
HSTY1003 |
Birth of the Present |
Philosophy |
PHIL1012 |
Introductory Logic |
Social Studies |
GCST1602 |
Sex, Gender, Culture |
Socoial Studies |
GCST2612 |
Youth andYouth Culture |
STEM |
HSBH3021 |
Environmental Stress and Physiological Strain |
United States Studies |
USSC1604 |
Sex, Race and Rock in the USA |
Neueste Erfahrungsberichte