
Unser Angebot für
Bildungseinrichtungen
Wir arbeiten mit vielen Partnern zusammen und freuen uns auf spannende neue Kooperationen.
Wir arbeiten gern mit anderen Organisationen und Bildungseinrichtungen zusammen, die sich wie wir für den internationalen Bildungsaustausch einsetzen. Durch unsere bisherigen Kooperationen haben wir erlebt, wie viel gemeinsam erreicht werden kann. Daher freuen wir uns immer, neue Kontakte zu knüpfen und unser Netzwerk weiter auszubauen. Wenn auch Sie Interesse an einem Austausch oder einer Zusammenarbeit haben, kommen Sie gerne auf uns zu.
Interesse? Fragen?

International Offices
Unsere Angebote – wie Auslandssemester oder Summer Sessions – erweitern die vielfältigen Möglichkeiten, während des Studiums internationale Erfahrungen zu sammeln. Sie richten sich vor allem an Studierende, die ihren Aufenthalt besonders flexibel und individuell gestalten möchten und daher „auf eigene Faust“ ins Ausland gehen.
Fachbereiche
Unsere Studienangebote verstehen wir nicht als Konkurrenz zu hochschulinternen Austauschprogrammen, sondern als Ergänzung. Mit unseren Free Mover-Programmen möchten wir möglichst vielen Studierenden die Chance auf ein Auslandssemester ermöglichen.
Deshalb ist uns auch der enge Austausch mit Fakultäten, Fachbereichen und Instituten an deutschen Universitäten und Fachhochschulen besonders wichtig.
Fachschaften
Gerade wenn es um Auslandssemester und Summer Sessions geht, sind unsere Angebote eine gute Ergänzung zu den hochschulinternen Austauschprogrammen. Sie richten sich an sogenannte „Free Mover“, die ihr Auslandssemester selbst organisieren möchten – dabei aber trotzdem nicht auf Beratung und Unterstützung verzichten müssen.
Deshalb ist uns der Austausch mit Fachschaften an deutschen Unis und Fachhochschulen besonders wichtig.
Schulen
Viele dieser Angebote eignen sich auch für Abiturientinnen, etwa im Rahmen eines „Academic Gap Years“ – also eines Auslandsaufenthalts direkt nach dem Schulabschluss, bevor das Studium in der Heimat beginnt. Einige Programme, wie etwa die Summer Sessions in Nordamerika, können sogar schon als „Schnupperstudium“ für Schülerinnen der Oberstufe genutzt werden.
Daher ist uns die Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Oberstufenkoordinator*innen besonders wichtig.
Unsere Angebote für Hochschulen
und andere Bildungseinrichtungen
Informationsveranstaltungen zum Thema „Studieren im Ausland“
Jedes Jahr führen wir zahlreiche Informationsveranstaltungen zum Auslandsstudium an deutschen Universitäten, Hochschulen, weiterführenden Schulen und Beratungseinrichtungen durch. Wir planen diese Veranstaltungen in enger Abstimmung mit den jeweils beteiligten Bildungs- und Beratungseinrichtungen, um einen hohen Informations- und Nutzwert der Veranstaltungen für die Teilnehmenden zu gewährleisten.
Gern planen wir auch mit Ihnen eine derartige Informationsveranstaltung in Ihrem Berufsinformationszentrum oder in den Räumlichkeiten Ihres Hochschulteams, sei es zu bestimmten Ländern, bestimmten Fachrichtungen oder auch Studienoptionen wie zum Beispiel den oben genannten Auslandssemestern und Summer Sessions im Ausland.
Sollten Sie eigene interne Informationsmessen mit Bezug zum Auslandsstudium organisieren, präsentieren wir selbstverständlich auch dort gern sowohl unsere Partnerhochschulen als auch unser umfangreiches kostenloses Beratungsangebot.
Informationsmaterial für Studierende
Neben der persönlichen Teilnahme an Informationsveranstaltungen und Messen stellen wir Ihnen gern unseren „Study Abroad!“ Guide für Ihr Institut zur Verfügung. Sie können diesen Guide jederzeit kostenlos bei uns anfordern und in Ihrem BIZ oder den Beratungsbüros Ihres Hochschulteams auslegen.
Kompetenzentwicklung
Wir stehen Ihnen als kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen zum Auslandsstudium generell sowie insbesondere zu den Studienoptionen unserer Partnerhochschulen zur Verfügung. Sollten Sie im Rahmen interner Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen Themen rund ums Auslandsstudium behandeln, stellen wir Ihnen hierfür auch gern eine*n Referent*in aus unserem Team zur Verfügung – sprechen Sie uns einfach an!
Unterstützung beim Aufbau neuer Kooperationen
Aufgrund der engen Kooperationsbeziehungen zu vielen unserer Partnerhochschulen können wir Sie beim Aufbau neuer (Hochschul-)kooperationen unterstützen und stellen gegebenenfalls den Kontakt zu geeigneten Ansprechpartnern her. Schauen Sie sich einfach einmal in der Liste unserer Partnerhochschulen um und lassen Sie uns wissen, wenn Sie eine dieser Hochschulen näher kennenlernen möchten.
Unser Study Abroad! Guide
Jetzt kostenlos bestellen!
Der Study Abroad! Guide von College Contact ist der ultimative Infokatalog. Auf 96 Seiten finden Studierende alles, was sie für ihr Abenteuer als Free Mover wissen müssen – von der Wahl des perfekten Ziellandes über Bewerbungstipps bis hin zur Finanzierung
